Collage aus Plastikmüll und Gemüse als Symbol für Upcycling Beauty

Upcycling Beauty - Nachhaltige Kosmetik

Upcycling Beauty verbindet umweltbewusstes Handeln mit effektiver Naturkosmetik: Upcycling ist die Kunst, Abfallstoffe, die sonst entsorgt würden, in neue und vor allem hochwertige, nachhaltige Produkte zu verwandeln. Trifft Upcycling auf Kosmetik, spricht man von Upcycling Beauty. Endlich kannst du Kosmetik nachhaltig und umweltbewusst verwenden!

 

Bei Nachhaltigkeit und Kosmetik denkt man ja zuerst an die Verpackungen. Nicht zu Unrecht. Aber es gibt einen Bereich, der einen viel größeren Impact hat: die Inhaltsstoffe in den Kosmetikrezepturen. Wir zeigen dir, wie nachhaltige Naturkosmetik durch Upcycling Beauty funktioniert.

Nachhaltige Naturkosmetik durch Upcycling Beauty

Die konventionelle Kosmetik – also nicht Naturkosmetik – enthält immer zu einem Teil Rohstoffe, deren Basis Mineralöl ist, zum Beispiel Paraffin oder Vaseline. Teilweise bestehen sie – neben Wasser – fast ausschließlich daraus. Die Rohölgewinnung geht jedoch mit erheblichen Umweltbelastungen einher. Ebenso sind die daraus synthetisierten Stoffe – auch solche wie Paraffin, Vaseline oder als PEG (Polyethylenglykole) bekannte Emulgatoren – in der Regel nicht biologisch abbaubar, wassergefährdend und umweltschädlich (und oft auch nicht gut für die Haut).

Nachhaltige Kosmetik besteht aus natürlichen, umweltfreundlichen Inhaltsstoffen und ist gleichzeitig verantwortungsbewusst bei ihrer Herstellung. Naturkosmetik ist ohnehin immer aus nachwachsenden Rohstoffen – schon deshalb tust du der Umwelt Gutes, wenn du naturkosmetische Hautpflege verwendest. Aber wenn man genauer hinguckt, wird es noch spannender!

Kosmetik noch nachhaltiger gestalten - Upcycling Beauty bei wasserundoel 

Wir bei wasserundoel verstehen unter nachhaltiger Kosmetikproduktion, möglichst die gesamte Frucht oder Pflanze zu verwerten und keinen Teil davon zu verschwenden. Deshalb verwenden wir in unseren Produkten Öle, wertvolle Lipide, ätherische Öle und andere Inhaltsstoffe, die bei der Lebensmittelerzeugung als Nebenprodukten anfallen, die allermeisten davon sogar in BIO-Qualität. Das ist echtes Upcycling! Schau dir ein paar Beispiele aus unserer Naturkosmetik dazu an:

BIO-Sanddornkernöl

Ein tolles Beispiel ist unser hochwertiges BIO-Sanddornkernöl: Der Sanddorn wird in Niedersachsen und in Brandenburg angepflanzt und direkt regional zu vielerlei Lebensmitteln wie Säften, Fruchtaufstrichen oder Fruchtweinen und Likören verarbeitet. Die bei der Saftgewinnung übrig gebliebenen Kernen werden getrocknet und anschließend kalt gepresst. So entsteht das wertvolle, an mehrfach ungesättigten Fettsäuren reiche BIO-Sanddornkernöl. Das ist nicht nur Recycling, das ist echtes Upcycling, da man aus Abfall einen wirklichen Wertstoff gewinnt, der sonst gar nicht verfügbar wäre! Du findest das wertvolle Sanddornkernöl zum Beispiel in unserer Augencreme und – natürlich 😊 – in unserer reichhaltigen Sanddorncreme.

Ätherische Öle

Das ätherische (BIO-) Öl von Zitrusfrüchten, neben Grapefruit, Limone und Bergamotte natürlich allen voran die Orange, wird durch Kaltpressung der Schalen unter Einsatz von Wasser und anschließender Zentrifugation gewonnen. Das ist ein rein mechanisches Verfahren ohne Einsatz von Chemikalien, bei dem der Ausgangsstoff – die Orangenschalen – ressourcenschonend aus der Saftproduktion als Reststoff anfallen. Ferner kommt der Prozess ohne Erhitzen aus, was nicht nur das Produkt schützt, sondern auch besonders energieeffizient ist.

Squalan

Squalan ist die oxidationsstabile „Schwester“ des wertvollen hauteigenen Lipids Squalen und wurde ursprünglich aus Haifischflossen gewonnen. Heute kommt überwiegend – bei wasserundoel ausschließlich – pflanzliches Squalan zum Einsatz, das man aus dem sogenannten Unverseifbaren der Olive gewinnt. Hierzu nutzt man den Trester, also den Pressrückstand, der bei der Olivenölgewinnung entsteht und eigentlich ein „nutzloser Reststoff“ ist. Man extrahiert daraus das Squalen, sättigt es ab und erhält schließlich das gewünschte pflanzliche Squalan. Es ist also nicht nur hervorragend zur Stärkung des Hydrolipidfilms der Haut geeignet, sondern auch besonders nachhaltig in seiner Herstellung und wird deshalb oft als „zero-waste-Oil“ bezeichnet. Squalan verwenden wir zum Beispiel in unserer feuchtigkeitsspendenden Aloe-Vera-Creme.

Organisches Peeling 

Unser BIO-Mandelöl wird in Deutschland aus spanischen Mandeln gepresst. Der entstehende Presskuchen ist keinesfalls ein minderwertiger Abfall, sondern eine wertvolle Ressource. Wir verwenden es als sogenanntes Mandelpeeling, für den „Schrubbel“ in unserem Peeling – zusammen mit zerkleinerten Olivenkernen, ebenfalls bei der Ölverarbeitung „abgefallen“. Beide Reststoffe erfüllen also nicht nur einen tollen Zweck, sondern ersetzen gleichzeitig das umweltschädliche Mikroplastik in konventionellen Peelingprodukten. Effektive Naturkosmetik – Perfektes Upcycling Beauty!

Pellets, wie sie beim Ölpressen aus Samen und Saaten entstehen

Pellets, wie sie beim Ölpressen aus Samen und Saaten entstehen

... und außerdem 😃

Auch wenn mit dem Begriff Upcycling Beauty nicht die Verpackungen, sondern vor allem die Inhaltsstoffe in der Kosmetik gemeint sind, so kümmern wir uns bei wasserundoel.de natürlich auch darum. Deshalb sind unsere Verpackungen

  • vollständig recyclebar
  • wir verwenden Tiegel aus Glas oder
  • Flaschen aus R-PET, das zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen besteht.
  • Das spart sowohl Energie gegenüber der Neu-Herstellung und hilft auch, Kunststoff-Abfall zu reduzieren.

Übrigens: Auch kleinere Kartons und -schachteln, in denen wir Rohwaren oder Glastiegel geliefert bekommen, verwenden wir gerne ein zweites Mal. Falls du also bei uns bestellst und dem Versandkarton Gebrauchsspuren ansiehst, ist es was „Gutes“, nämlich dein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Du siehst: Effektive Naturkosmetik und umweltbewusstes Handeln lassen sich miteinander verbinden .

Ist es nicht schön, dass die Kosmetik von wasserundoel nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt gut tut? Uns liegt jedenfalls beides am Herzen – deine Haut und die Natur 💕

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar